Dieses Buch aus dem Verlag "Bahn im Film" ist einem Verkehrsmittel gewidmet, das in Wien immer ein Außenseiter geblieben war: Dem Elektrobus mit Oberleitung.
Zweimal hat man in Wien eine solche Strecke in unterschiedlicher Technik in Betrieb genommen, nämlich im Jahr 1908 die "Gleislose Bahn" von Pötzleinsdorf nach Salmannsdorf (eingestellt 1939) und im Jahr 1946 den "Obus" vom Währinger Gürtel ebenfalls nach Salmannsdorf (eingestellt 1958).
Neben einer ausführlichen Abhandlung über die bei der "Gleislosen Bahn" verwendeten Radnabenmotoren wird die Geschichte der beiden Wiener Oberleitungs-Busbetriebe genau dokumentiert. Ergänzt wird das Buch mit der Beschreibung aller Obus-Projekte für Wien und mit einem reichhaltigen Bildteil.
Die beiden Jubiläen (Inbetriebnahme der "Gleislosen Bahn" im Jahr 1908 und Einstellung des Obusses im Jahr 1958) hat der Autor Dkfm. Herbert Wöber, unterstützt von Prof. Harald Marincig, zum Anlaß genommen, sich dieses interessanten und weitgehend unbekannten Themas im Jahr 2008 anzunehmen.
146 Abbildungen, davon 4 in Farbe
88 Seiten
Format A4 gebunden